Neue Veröffentlichungen

Die 50 neuesten Publikationen in peDOCS
peDOCS
  1. Sauter, Beatrix: Aufsatz (Zeitschrift) (1995) https://doi.org/10.25656/01:31086
    Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik
    Pädagogische Teildisziplin: Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
    Schulpädagogik
    Nachdem die englische Grundschule in den 80er Jahren vielen als Vorbild gegolten hatte, ist durch den ERA (Education Reform Act) offenbar eine Entwicklung eingeleitet worden, die eher (kritisch) zu denken geben muß: Weil den Schulen finanzielle Mittel nach ihren "Erfolgen" zugewiesen werden, ist die Chancengleichheit der Kinder gefährdet. Auch die weitgehende Festlegung der Unterrichtsinhalte engt...
  2. Klein, Günter: Aufsatz (Zeitschrift) (1995) https://doi.org/10.25656/01:31085
    Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik
    Pädagogische Teildisziplin: Pädagogik der frühen Kindheit
    Schulpädagogik
    Sicherlich sollen die Kinder den Eintritt in die Grundschule nicht als Bruch oder gar als Bedrohung erleben - insofern ist Kontinuität gewünscht. Aber dies darf nicht so mißverstanden werden, daß den Kindern keine Herausforderungen zugemutet werden, die sie in ihrer Entwicklung voranbringen könnten. Dies gilt nicht nur für diese frühe Phase der Schulzeit, sondern prinzipiell für alle Stufen des...
  3. Liebau, Eckart: Aufsatz (Zeitschrift) (1995) https://doi.org/10.25656/01:31084
    Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik
    Pädagogische Teildisziplin: Sozialpädagogik
    Schulpädagogik
    Wenn an Schulen die sozialpädagogischen Aufgaben ernstgenommen werden, dann geschieht dies in der Regel in strikter Aufgabentrennung: Schule hier - Sozialarbeit dort. Diese Gegenüberstellung ist pädagogisch fatal und unfruchtbar. Auf dem Hintergrund praktischer Erfahrungen wird deutlich gemacht, daß eine integrierte Sozialarbeit Schule zum Lebensraum zu machen, den Leistungsbegriff zu erweitern...
  4. Zimmermann, Mirjam et al.: Aufsatz (Zeitschrift) (2025) https://doi.org/10.25656/01:34324
    Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik
    Pädagogische Teildisziplin: Fachdidaktik/Religion
    Schulpädagogik
    Besonders jungen Menschen wird eine überdurchschnittliche Offenheit für digitale Innovationen zugeschrieben. Damit sind angehende (Religions-)Lehrkräfte ein geeigneter Indikator für die (zukünftige) Nutzung von VR im (Religions-)Unterricht. Der Beitrag liefert erste Antworten auf die Frage, wie die Verwendung von VR-Brillen in Bezug auf die virtuelle Erkundung von christlichen Sakralräumen von die...
  5. Chrostowski, Mariusz: Aufsatz (Zeitschrift) (2025) https://doi.org/10.25656/01:34323
    Pädagogische Teildisziplin: Fachdidaktik/Religion
    Fachdidaktik/Religion
    Schulpastoral gerät angesichts wachsender Konfessionslosigkeit immer stärker in Plausibilisierungsstress. Ihre – vor allem liturgisch-mystagogischen – Angebote sind selbst vielen Getauften fremd. Der Kreis der Adressaten schrumpft kontinuierlich, während die kirchliche Ressourcenknappheit zu Sparmaßnahmen zwingt. Angesichts dieser Herausforderungen ist es notwendig, diesen wertvollen christlichen...
   

Unterricht  

   
© ALLROUNDER