Literatur und Kultur in der SZ
-
Aktivismus: Was sich aus dem Scheitern der Klimabewegung lernen lässt
Klimastreiks füllen schon lange keine Innenstädte mehr, doch die Polarkappen schmelzen weiter. Wie man nach solchen Rückschlägen trotzdem Hoffnung behalten kann – und warum das Scheitern auch etwas Gutes hat.
-
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Ein Pinguin als bester Freund, ein Fuchs im Entenkostüm und ein legendäres, gallisches Duo mit einem berühmten, kleinen Hündchen. Kulturempfehlungen für ein tierisch schönes Wochenende.
-
Kino: Für eine Handvoll Dollar
Am Set von „Rust“ erschoss Hollywoodstar Alec Baldwin ungewollt die Kamerafrau Halyna Hutchins. Vier Jahre und viele Gerichtsverfahren später kommt der Film ins Kino. Man hätte der Frau ein würdigeres Vermächtnis gewünscht.
-
Videokunst: Er fühlt es nicht
Der Brite Ed Atkins macht traurig-komische Kunst aus computergesteuerten Welten und Avataren. London zeigt eine Retrospektive seines jungen Werks.
-
Tag der Arbeit: Da ist doch was faul
Die Deutschen sind fleißig? Manche schon. Aber aus einem früheren Lebensmodell allgemeiner Tüchtigkeit ist inzwischen die Lebenslüge einer trägen Nation geworden. Wie konnte das passieren?