Literatur und Kultur in der SZ
-
Neuer Opernbau für Hamburg: Das Geschenk

Hamburg soll eine neue Oper bekommen. Nur die Freude lässt noch zu wünschen übrig. Es geht auch darum, wie exklusiv die Hochkultur heute sein darf.
-
Theater: Vampire sind die besseren Menschen

„Vampire’s Mountain“ von Philippe Quesne: Der französische Bühnenromantiker versammelt am Schauspielhaus Hamburg ein Häuflein Untoter zu einem freundlichen Weltabgesang.
-
Heinz Strunk: Biss mit stumpfen Zähnchen

Heinz Strunk prahlt, Bücher für junge Leser schüttele er nebenbei aus dem Ärmel. Dass an der These etwas nicht stimmt, zeigen sein neuestes Produkt, die Vampirgeschichte „Graf Fauchi“ – und ein gutes Gegenbeispiel.
-
Kunst: Dann halt ohne uns

Die berühmte private Kunstsammlung Bührle und die Stadt Zürich streiten um Raubkunst-Vorwürfe. Nun steht die Drohung im Raum, dass die Stiftung die Stadt verlässt.
-
Kriminalität: 60 Millionen Euro für einen Fake-Picasso

Werke von Kahlo, Rembrandt, Rubens: Das Bayerische Landeskriminalamt hat einen Kunstfälscher und seinen Komplizen festgenommen. Als Maler war er gut, als Verkäufer weniger.